teTeX wird im Verzeichnis /usr/local/teTeX installiert, welches nicht im Finder angezeigt wird. Der Installer erstellt jedoch einen symbolischen Link im Verzeichnis /Library/teTeX. Daher müssen Sie in /Library/teTeX nach den teTeX-Dateien suchen.

Die teTeX-Dokumentation wird im Verzeichnis /Library/teTeX/share/texmf/doc/tetex installiert. Schauen Sie sich vor allem folgende Dateien an:

TETEXDOC.pdf
teTeX-FAQ

Zusätzliche Informationen zu Gerben Wierdas Mac OS X Zusammenstellung finden Sie in

/Library/teTeX/README.macosx

Es ist möglich zusätzliche style-Dateien, Schriften und so weiter in teTeX selbst zu installieren. teTeX gehört jedoch dem Benutzer „root“ und liegt im Verzeichnis „/usr/local/teTeX“, welches nicht im Finder angezeigt wird. Darüber hinaus ist es zu empfehlen dieses Verzeichnis im Originalzustand zu belassen, damit es einfach aktualisiert werden kann, wenn neuere Versionen von teTeX erscheinen. Es ist besser, ein Abbild der Verzeichnisstruktur des teTeX-Verzeichnisses in Ihrem Library-Ordner zu erstellen und die persönlichen Dateien dort abzulegen.

Die Dateien müssen in den richtigen Verzeichnissen liegen. teTeX benutzt eine Verzeichnisstruktur, die von der tex working group entwickelt wurde. Gehen wir davon aus, Sie wollen eine zusätzliche Style-Datei namens „neu.sty“ zu den von Latex benutzten hinzufügen. Der normale Ort für solche Dateien würde folgender Ordner sein:

/usr/local/teTeX/share/texmf/tex/latex/misc/

Folglich müssen Sie im Library Ordner Ihres Home-Verzeichnisses die folgenden Ordner erstellen:

Library --> texmf --> tex --> latex --> misc

Danach speichern Sie „neu.sty“ in diesem Ordner.

Erweitert
Mehr über teTeX